Da ich viele Jahre im Management eines internationalen Konzerns (Schwerpunkte Customer Service, IT und Prozessmanagement) sowie in der Unternehmensberatung gearbeitet habe, bin ich auch im Unternehmensbereich aktiv.
Aufgrund dieser Kombination aus fundierter wirtschaftlicher Berufserfahrung und Psychotherapie biete ich ein Arbeitskonzept an, das bewusst die teilweise oberflächliche Ebene des klassischen Coachings verlässt und die tieferen Strukturen der Persönlichkeit in den Blick nimmt. Dort muss die Veränderung geschehen, um nachhaltig zu sein. Dabei verlieren wir Ihren Arbeitsalltag und Ihr Tagesgeschäft nicht aus dem Blick.
Meine langjährige Arbeitserfahrung im Unternehmensumfeld verschafft mir nun als Psychotherapeutin den großen Vorteil mich in Ihre Unternehmensprozesse, Strukturen, Terminologien, die vorhandene Unternehmenspolitik und Unternehmenskultur gut und rasch eindenken zu können.
Ich biete Coaching im Einzel- und im Teamsetting an.
Folgende Fragestellungen sind typisch für Coaching Sitzungen:
«Ich möchte mich beruflich verändern, bin mir aber noch unklar wohin.»
«Ich habe den Eindruck, es ist nie genug, was ich leiste.»
«Ich fühle mich in meinem Job überfordert.»
«Ich fühle mich nicht gut genug.»
«Ich glaube, ich kann eigentlich nichts.»
«Ich habe so viel zu tun, dass ich am Abend lange brauche, um runter zu kommen.»
«Ich habe Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren und bei der Sache zu bleiben.»
«Ich bin so erschöpft, dass ich nur schlafen möchte.»
«Ich finde, dass meine Arbeit von Vorgesetzten & Kollegen zu wenig anerkannt wird.»
«Ich finde meinen Job eigentlich sinnlos, warum mache ich das überhaupt?»
«Ich komme mit meinen Kollegen/meinem Vorgesetzten nicht zurecht.»
«Ich mache meine Arbeit eigentlich gerne, aber die Atmosphäre halte ich kaum aus.»
«Ich komme mit Umstrukturierungen schwer zurecht.»
«Ich habe Angst davor, meinen Job zu verlieren.»
«Ich kann am Abend oft lange das Gedankenkreisen im Kopf nicht abschalten.»
«Ich glaube immer alles perfekt machen zu müssen.»
«Ich kann mich nicht entspannen.»
Voriger
Nächster